Polkagriskokeri Gränna
In Schweden kommt man um eine Süssigkeit nicht herum: die Zuckerstangen, das sogenannte Polkagris. Erfunden wurde die Leckerei im hübschen, kleinen Städtchen Gränna, das am Ufer des Vättern liegt. Für...
View ArticleSchwedisches Vörtbröd: Eine Stulle in Weihnachtsstimmung
„Vörtbröd“ im Brotkorb gleich neben dem Knäcke. Foto: wikimedia.commons (CC BY-SA 2.0) Das ganze Jahr verschwendet man keinen Gedanken daran, – und plötzlich ist es wieder da: Das „Vörtbröd“, eine...
View ArticleDas Luciafest und die Lussekatter
Der wichtigste Tag in der Vorweihnachtszeit ist in Schweden der 13. Dezember, der Luciatag. Dieser alte Brauch wird aber erst seit ca. 100 Jahren wieder gefeiert. Das Freilichttheater Skansen in...
View ArticleDonnerstag: Erbsensuppe – Eine Spezialität mit eigenem Wochentag
Foto: Susanne Walström, imagebank.sweden.se Schwedische Hausmannskost hat vor allem im Winterhalbjahr Hochkonjunktur. Und wenn es ein Gericht gibt, das sich dabei besonders nach dem Kalender richtet,...
View ArticleKladdkaka, Schweden`s saftiger Schokoladenkuchen
Kladdkaka (saftiger Schokoladenkuchen) Etwas Süsses, am besten schön Schokoladiges zum Kaffee? In schwedischen Cafés und Konditoreien kommt man an diesem Kuchen fast nicht vorbei. Und auch wenn man zu...
View ArticleNutti Sámi Siida, Sámi Öko Abenteuer
Jukkasjärvi liegt in der Provinz Norrbottens län und der historischen Provinz Lappland. Es gehört zu der Gemeinde Kiruna, liegt auf 321 Meter über Meer und ca. 200 Km nördlich vom Polarkreis. Neben dem...
View ArticleÄggtoddyparfait
Ostern steht vor der Tür und wie hier zu Lande, wird auch in Schweden gross gefeiert. Nicht genau mit den gleichen Bräuchen aber doch mit ein paar Gemeinsamkeiten. Wie bei uns auch, freuen sich die...
View ArticleKladdkaka – ein schwedischer Kuchen
Kladkaka – schwedischer Schokoladenkuchen. Bild aus Wikipedia. Fotograph: Meloday Kladdkaka – ein Kuchen den man nur in Schweden kennt! Zumindest unter diesem Begriff. Auf Deutsch übersetzt würde man...
View ArticleMittsommer in Schweden
Die Tage werden endlich wieder länger und man geniesst die Zeit draussen im Freien. Mittsommer steht vor der Tür. Mit Mittsommer bezeichnet man die Sommersonnenwende. Diese wird in mehreren Ländern...
View ArticleHjortron – das süße Gold des Nordens
Die schwedischen Wälder sind reich an Beeren. Weniger bekannt als Heidelbeeren und Preiselbeeren sind Hjortron (lat. rubus chamaemorus), auf Deutsch auch Moltebeeren oder Multebeeren genannt. Die...
View ArticleSmörgås – typisch Schwedisch
Smörgåsar in einer Konditorei. Foto: Heide Redet man von Schweden, so hört man immer wieder als Reaktion „Smørrebrød, Smørrebrød“. Dabei ist das völlig falsch. Smörebrød gibt es in Dänemark, und das...
View ArticleTommy Myllymäki – ein Schwede gehört zu den besten Köchen Europas
Foto aus Wikipedia, Fotograf: Frankie Fouganthin Es ist schon lange bekannt, dass man in Schweden richtig gut essen kann. Und Schweden hat einige renommierte Köche und sogar Sterneköche zu bieten....
View ArticleSnickarbacken 7
http://www.snickarbacken7.se/#om_snickarbacken Versteckt in einer kleinen Seitengasse im Herzen Stockholms liegt Snickarbacken 7 – Treffpunkt für Kunst, Innenarchitektur, Mode und Kaffeekultur. Die...
View ArticleSiggesta Gård
Foto: Martina R. Siggesta Gård liegt im Norden der Insel Värmdö und gilt das ganze Jahr hindurch als beliebtes Ausflugsziel. Die Geschichte dieses Bauernhofes geht bis ins Mittelalter zurück, wo es...
View ArticleSmålands Speisekammer
Välkommen in Småland, im Südosten von Schweden. Småland ist eine Region voller Kontraste und einer abwechslungsreichen Landschaft. Rund um die Küstenregion um Kalmar, findet man fruchtbares Bauernland,...
View ArticlePfifferlinge – das „Gold“ der schwedischen Wälder
Pfifferlinge, Quelle: privat Juli – endlich ist es soweit. Schwedens Wälder geben ihr erdiges Gold wieder frei. In Deutschland eine Seltenheit geworden, schießen in Schweden die Pfifferlinge...
View ArticleNäraffär, der Supermarkt 2.0
In dem kleinen Supermarkt Näraffär gibt es keine Angestellten (Foto: Näraffär). In Viken hat Schwedens erster personalloser Supermarkt eröffnet. Das kleine Geschäft bietet alles Nötige für den...
View ArticleBacken im Advent und zur Weihnachtszeit
Backe, backe Plätzchen Wenn bei uns die Weihnachtszeit naht und es draussen schneit und kalt wird, denke ich oft daran, wie es auch in den Büchern von Astrid Lindgren weihnachtet. Und egal ob von...
View ArticleElche unterm Weihnachtsbaum – die schönsten Geschichten aus dem hohen Norden
Wenn es draussen kalt und drinnen so richtig gemütlich ist und der Weihnachtsbaum schön geschmückt in der Stube steht, findet man wieder etwas mehr Zeit zum Lesen. Jetzt in der Vorweihnachtszeit möchte...
View ArticleSuovas im Fladenbrot – ein schwedisches/lappländisches Gericht
Suovasgericht mit Preiselbeeren. Foto: Heide Suovas findet man nicht so häufig auf den Speisekarten der Restaurants in Schweden, doch handelt es sich um ein typisches Gericht aus dem hohen Norden, aus...
View Article